Mehr als nur Strom speichern

Speicher machen Energie planbar.

Die Energiewende braucht Speicher. Moderne Batteriespeicheranlagen helfen dabei, Stromnetze zu stabilisieren und erneuerbare Energien effizienter zu nutzen. Dafür suchen wir bundesweit geeignete Grundstücke – besonders an strategisch günstigen Netzpunkten.

Speicherlösungen für das Stromnetz von morgen

Strom intelligent nutzen
Bereits ab ca. 200 m²

Batteriespeicher sind das Rückgrat einer zuverlässigen Energieversorgung der Zukunft. Sie gleichen Schwankungen im Stromnetz aus und sorgen dafür, dass erneuerbare Energie genau dann genutzt werden kann, wenn sie gebraucht wird.Dafür werden bundesweit geeignete Flächen gesucht – idealerweise in Netznähe, gut erreichbar und langfristig verfügbar. Wenn Sie ein solches Grundstück besitzen, können Sie es NIVOMA unkompliziert zur Verfügung stellen.

Wir errichten moderne Speicheranlagen – meist in Form von kompakten 40-Fuß-Containern – ohne dass Sie selbst investieren oder sich um Genehmigungen kümmern müssen. Für die Bereitstellung der Fläche erhalten Sie eine attraktive, zusätzliche Pachtvergütung – über viele Jahre hinweg und völlig risikofrei.

165+

Zufriedene Verpächter

Mehr als 165 Grundstückseigentümer haben sich bereits für eine Zusammenarbeit mit NIVOMA entschieden und stellen ihre Flächen erfolgreich für Batteriespeicher zur Verfügung. Ihre Zufriedenheit und das gemeinsame Vertrauen sind unser größter Erfolg.

4.9 GW+

An Projekten in der Umsetzung

4,9 Gigawatt Speicherleistung: Über 165 Grundstückseigentümer setzen bereits auf eine Partnerschaft mit NIVOMA und stellen ihre Flächen für moderne Batteriespeicherlösungen bereit.

92 Mio €

Prognostizierte Pachteinnahmen für unsere Batteriespeicher-Standortgeber

Grundstückseigentümer, die ihre Fläche für Batteriespeicher zur Verfügung stellen, profitieren von langfristigen und attraktiven Pachteinnahmen. Je nach Standort und Vertragslaufzeit lassen sich so stabile Zusatzeinnahmen über Jahrzehnte hinweg erzielen

Attraktive, planbare Einnahmen

Die Verpachtung Ihrer Fläche für Batteriespeicher sichert Ihnen stabile und langfristige Einnahmen –  als jährliche Zahlung für die gesamte Laufzeit. 

Kein Aufwand, keine Investition

Sie übernehmen weder Kosten noch Verantwortung: Planung, Bau, Genehmigungen und Betrieb der Speicheranlage werden vollständig von uns organisiert und finanziert.

Mit wenig Platz viel bewirken

Bereits ab rund 200 m² nutzbarer Fläche können Batteriespeicher installiert werden – mit minimalem Platzbedarf, aber spürbarem Beitrag zur Netzstabilität und attraktiver Vergütung für Sie.

Wertsteigerung Ihrer Fläche

Die Nutzung als Standort für moderne Energiespeicher kann den Wert Ihrer Fläche nachhaltig erhöhen und ihre Bedeutung im Energiemarkt deutlich steigern.

Geschützt & Versichert

Sie tragen keinerlei Risiko: Die gesamte Anlage ist umfassend versichert. Für Wartung, Instandhaltung und etwaige Schäden kommen wir zuverlässig auf.

Piece-chartCreated with Sketch.

Option auf Beteiligung

Wenn gewünscht, besteht die Möglichkeit, sich wirtschaftlich am Speicherprojekt zu beteiligen – und zusätzlich von dessen langfristigem Ertrag zu profitieren.

135+ Berater in Deutschland

Wir beraten Sie deutschlandweit vor Ort!

Mit über 135 erfahrenen Beraterinnen und Beratern ist NIVOMA deutschlandweit im Einsatz, um Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer individuell zum Thema Batteriespeicher zu begleiten.

Ob kleinere Flächen am Ortsrand oder größere Grundstücke in der Nähe von Umspannwerken – unsere Expertinnen und Experten kommen direkt zu Ihnen, analysieren die örtlichen Gegebenheiten und beraten Sie persönlich zu den Möglichkeiten einer wirtschaftlich sinnvollen und langfristigen Nutzung Ihrer Fläche.

Natürlich geht das auch unkompliziert digital: Das erste Beratungsgespräch führen wir gern per Video oder Telefon – direkt, effizient und auf Ihre Situation zugeschnitten.

Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit Ihnen das Potenzial Ihres Grundstücks realistisch zu bewerten, Chancen verständlich aufzuzeigen und Lösungen zu entwickeln, die sich für Sie lohnen.

Der Ablauf nach Kontaktaufnahme

Bitte beachten Sie, dass die folgende Übersicht lediglich einen groben Ablauf der Flächenverpachtung für Batteriespeicher darstellt. Viele kleine Schritte und technische Details sind in dieser Darstellung nicht im Einzelnen aufgeführt. Aber keine Sorge – wir kümmern uns um jeden Aspekt des Prozesses, zuverlässig und strukturiert. Sie können sich entspannt zurücklehnen.

1

Erstberatung & Standortanalyse

Wir prüfen unverbindlich, ob Ihre Fläche für die Installation eines Batteriespeichers geeignet ist – technisch, wirtschaftlich und unter Berücksichtigung der Netzanbindung.

2

Technische Planung & Pachtvertrag

Nach positiver Prüfung bereiten wir den Pachtvertrag vor und kümmern uns um alle notwendigen Vollmachten für die Umsetzung.

3

Netzanfrage & technische Prüfung

Wir stellen die Netzanfrage beim zuständigen Netzbetreiber und analysieren die technischen Voraussetzungen für einen reibungslosen Anschluss.

6

Flächenvorbereitung & Technikstandort

Falls notwendig, bereiten wir den Untergrund für die Containeraufstellung vor – z. B. durch Schotterflächen, Fundamente oder technische Zuwegungen.

5

Trassenplanung & Projektfreigabe

Nach Freigabe durch den Netzbetreiber erfolgt die finale Planung des Projekts inklusive aller Anschlusswege und Kabeltrassen.

4

Grundstücksrechte & Dienstbarkeiten

In Abstimmung mit Ihnen sichern wir alle erforderlichen Rechte – darunter Grundbucheintragungen und Wegerechte für die Trasse.

7

Aufstellung & Netzanschluss des Batteriespeichers

Die Batteriespeichereinheiten werden installiert, angeschlossen und vollständig in das Stromnetz integriert – effizient, fachgerecht und sicher.

8

Inbetriebnahme & technische Abnahme

Nach erfolgreichem Aufbau erfolgt die Inbetriebnahme des Speichersystems durch unser Fachteam sowie die Abnahme durch den Netzbetreiber.

9

Langfristige Betreuung & Wartung

Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir an Ihrer Seite – mit regelmäßiger Wartung, technischer Überwachung und persönlichem Ansprechpartner.

Your land. Our technology. A shared future.

Sie möchten wissen, ob Ihre Fläche für einen Batteriespeicher geeignet ist?

Sie verfügen über eine freie Fläche ab ca. 200 m²? Dann könnte Ihr Grundstück ein idealer Standort für einen Batteriespeicher sein. Wir prüfen unverbindlich, ob sich Ihr Standort eignet – technisch, rechtlich und wirtschaftlich. Einfach, transparent und ohne Risiko für Sie.